DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG

Um die Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (europäische Verordnung, bekannt als "DSGVO") einzuhalten, informiert MOREL France SAS seine Kunden:

Artikel 1 - Zweck der Verarbeitung (Zwecke):

Das Unternehmen MOREL France SAS mit Sitz in MORBIER (39400) – RCS LONS LE SAUNIER unter der Nummer 646 350 231 – verfügt über eine Website für den Online-Verkauf und ist verpflichtet, im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen personenbezogene Daten (im Folgenden als "Daten oder Daten" bezeichnet) zu erheben und zu verarbeiten, gesetzliche Rechte und ihr berechtigtes Interesse; und dies in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die in Europa und Frankreich gelten (insbesondere die Bestimmungen der DSGVO sowie die später in Frankreich erlassenen Rechtsvorschriften).

Die personenbezogenen Daten, die auf seiner Website gesammelt werden können, werden hauptsächlich von diesem Unternehmen und/oder seinen Tochtergesellschaften verwendet, um:
- Um Verpflichtungen im Zusammenhang mit seinem Geschäft und dem Verkauf seiner Produkte zu erfüllen (um Ihnen Zugang zu den Funktionen und Diensten zu gewähren, die Sie abonniert haben);
- Verwaltung von Bestellungen, Online-Einkäufen, Rücksendungen, Widerrufsrecht;
- Verwalten von Lieferungen;
- Beantwortung Ihrer verschiedenen Anfragen (Fragen, Beschwerden, ...) oder Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen;
- Verwaltung des Online-Dienstes (Benachrichtigungen im Falle einer Aussetzung des Dienstes, ...);
- Verwaltung der Beziehungen zum Kunden und gegebenenfalls für die ordnungsgemäße Bearbeitung der erteilten Bestellungen, deren Zahlungen und Lieferungen;
- Informieren Sie den Kunden über bevorstehende Verkäufe und Veranstaltungen, indem Sie Einladungs-E-Mails versenden;
- Stärkung und Personalisierung der Kommunikation, insbesondere durch das Versenden von Newslettern, Sonderangeboten (Wettbewerbe, Spiele, ...) und Sonder-E-Mails an seine Kunden, die dem nicht widersprochen oder diese akzeptiert haben, sowie im Rahmen der Personalisierung der Website gemäß den Präferenzen der Kunden (Marketingoperation – Loyalität, Werbeaktionen, ...);
- Verwaltung von Anträgen auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, ...;
- Um Präferenzen und Surfgewohnheiten auf der Website zu analysieren, um Statistiken durchzuführen und Werbeangebote zu versenden;
- Durchführung statistischer Analysen des Verbrauchs und des Website-Verkehrs;
- Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, um gegebenenfalls die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen von MOREL France SAS zu gewährleisten;
- Durchsetzung seiner Verträge;
- Beilegung von Streitigkeiten;
- Verteidigung der Rechte von MOREL France SAS im Rahmen von Gerichtsverfahren.

Wenn bestimmte Informationen für den Zugriff auf bestimmte Funktionen ihrer Website obligatorisch sind, wird MOREL France SAS zum Zeitpunkt der Dateneingabe auf diese obligatorische Natur hinweisen.
Bei der Erstellung oder Konsultation seines Kontos kann der Kunde wählen, ob er Angebote, insbesondere kommerzielle Angebote, erhalten möchte, die von der Firma MOREL France SAS gesendet werden: Wenn er dies nicht wünscht, kreuzt er das entsprechende Kästchen im Bestellformular an.

Artikel 2 - Kategorien der erhobenen Daten:

MOREL France SAS sammelt Ihre Daten auf verschiedene Weise:
- Daten, die Sie ihnen direkt zur Verfügung stellen;
- Daten, die es von Dritten erhalten kann.

Auf der Website von MOREL France SAS werden folgende Arten von personenbezogenen Daten erfasst:
- Identität: Anrede, Nachname, Vorname, Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, interner Verarbeitungscode, der die Identifizierung des Kunden ermöglicht, Daten im Zusammenhang mit der Registrierung in Widerspruchslisten;
- Daten in Bezug auf Bestellungen: Transaktionsnummer, Details zu Einkäufen, Anzahl der Einkäufe, Daten in Bezug auf die Zahlung von Rechnungen (Zahlungen, unbezahlt, Rabatte), Rückgabe von Produkten;
- Daten in Bezug auf Zahlungsmittel: Bankkartennummer, Ablaufdatum der Bankkarte, visuelles Kryptogramm (das sofort gelöscht wird);
- Daten, die für die Durchführung von Treue- und Akquiseaktionen erforderlich sind: Kaufhistorie.

MOREL France SAS stellt sicher, dass sie nur Daten sammelt und verarbeitet, die für den Zweck der durchgeführten Verarbeitung unbedingt erforderlich sind. Die indirekt gesammelten Daten werden nur verwendet, um das Volumen, die Art und die Konfiguration des Datenverkehrs auf der Website zu überwachen, um ihr Design und Layout zu entwickeln sowie für andere Verwaltungs- und Planungszwecke und ganz allgemein, um den Service zu verbessern, den MOREL France SAS Ihnen bietet. Diese Daten werden nur zu den oben genannten Zwecken und jedes Mal erhoben, wenn Sie eine unserer Funktionen oder Dienste nutzen.

Artikel 3 - Rechte der natürlichen Person:

Der Kunde hat die in der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 vorgesehenen Rechte, nämlich:
- Ein Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung;
- Das Recht, gegen die ihn betreffenden personenbezogenen Daten Einspruch einzulegen;
- Ein Recht auf Zugang zu diesen Daten;
- Das Recht auf Berichtigung, Aktualisierung und Löschung personenbezogener Daten, die ihn betreffen;
- Das Recht auf Übertragbarkeit derselben;
- Ein Recht auf Vergessenwerden.

Wenn der Kunde keine Werbung mehr von MOREL France SAS erhalten möchte (Ausübung des Widerspruchsrechts oder Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung), kann er eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse senden: contact@morel-france.com oder ändern Sie die Einstellungen seines Kundenkontos oder melden Sie sich ab, indem Sie auf den Link am Ende jeder E-Mail klicken.

Wenn Sie beim Besuch der Website von MOREL France SAS auf personenbezogene Daten zugreifen, müssen Sie jede Erhebung, jede unbefugte Nutzung und jede Handlung, die eine Verletzung der Privatsphäre oder des Rufs von Personen darstellen könnte, unterlassen. MOREL France SAS lehnt jede diesbezügliche Verantwortung ab.

Der Kunde kann seine Rechte jederzeit ausüben, indem er eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse sendet: rgpd@morel-france.com. Eine Antwort wird dem Antragsteller innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags zugestellt. In diesem Sinne kann MOREL France SAS einen Nachweis über die Identität der betroffenen Person verlangen, um deren Richtigkeit aus Sicherheitsgründen zu überprüfen und jede betrügerische Anfrage zu vermeiden. Nach Bearbeitung der Anfrage wird dieser Beleg vernichtet. Er hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der “Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL)“ einzureichen.

Artikel 4 - Dauer der Datenspeicherung:

Diese Daten werden für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung aufbewahrt (Daten, die für die Verwaltung von Bestellungen, die Rechnungsstellung und die Durchführung von Treueaktionen und Akquise erforderlich sind) und so lange, wie es erforderlich ist, um die vertraglichen Verpflichtungen des Unternehmens MOREL France SAS zu erfüllen, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere in Bezug auf Buchhaltung und Steuern. und um die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen.

Eine Aufbewahrungsfrist, die 10 Jahre nicht überschreiten darf, gilt nach Beendigung des Vertrags (oder des letzten Kaufs), gesetzliche Aufbewahrungsfristen und 3 Jahre für Newsletter, wenn der Kunde inaktiv ist. Während dieser Zeiträume setzt MOREL France SAS alle Mittel ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Daten zu Zahlungsmitteln werden von MOREL France SAS nicht gespeichert: Sie werden während der Transaktion gesammelt und sofort gelöscht, sobald der Kauf bezahlt wurde.

MOREL France SAS ist auch berechtigt, Daten aufgrund ihres berechtigten Interesses zu speichern und zu verarbeiten. Sie kann Ihre Daten auch aufbewahren, nachdem Sie die Nutzung der Dienste von MOREL France SAS gemäß den gesetzlichen Vorschriften eingestellt haben. Nach Ablauf dieser Frist verpflichtet sich MOREL France SAS, alle Dokumente und Dateien, die Daten enthalten, unwiderruflich zu löschen. Die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen erforderlich sind - oder um den Nachweis der jeweiligen Rechte und Pflichten im Rahmen der Ausübung der Verteidigung der eigenen Rechte zu ermöglichen - werden jedoch von der Firma MOREL France SAS aufbewahrt.

Daten über getätigte Einkäufe, die die Durchführung von Profiling zu Marketingzwecken ermöglichen, werden für einen begrenzten Zeitraum gemäß der gesetzlich zulässigen Höchstdauer aufbewahrt. Nach Ablauf der Laufzeit werden die Daten unwiderruflich gelöscht. In jedem Fall werden die personenbezogenen Daten nach Ablauf jeder Aufbewahrungsfrist unwiderruflich gelöscht.

Artikel 5 - Rechtliche Gründe für die Weitergabe Ihrer Daten:

MOREL France SAS kann Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
- Zu Unterstützungszwecken, wenn MOREL France SAS Dienstleister für die Erbringung von IT-Support- und Wartungsdiensten in Anspruch nehmen muss;
- Zum Zwecke der Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder anderer gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz der Rechte von MOREL France SAS, seinen Mitarbeitern, Kunden oder anderen;
- Zu Sicherheitszwecken Untersuchungen, um Sicherheitsprobleme, Betrug oder technische Probleme zu verhindern;
- Im Falle einer Fusion/Übernahme oder Übernahme von MOREL France SAS mit einem anderen Unternehmen;
- Im Falle des Verkaufs oder der Übertragung von MOREL France SAS;
- Im Falle einer Restrukturierung, eines Insolvenzverfahrens oder eines ähnlichen Ereignisses in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.

Artikel 6 - Empfänger der Daten:

Die von MOREL France SAS gesammelten Informationen werden von den Personen aufbewahrt, die sie ausschließlich nutzen (Kundendienst und Rechnungsstellung des Unternehmens) und können an Dritte weitergegeben werden, die vertraglich mit MOREL France SAS verbunden sind, um die für die Verwaltung des Kundenkontos erforderlichen Aufgaben zu erfüllen (Subunternehmer, die für die Auftragsausführung zuständig sind, B. Lieferung, Ausführung oder Überprüfung der Zahlung), sondern auch zur Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, ohne dass der Kunde seine Zustimmung geben muss. Im Falle eines nachgewiesenen Verstoßes gegen gesetzliche oder behördliche Bestimmungen können diese Informationen auf ausdrückliche und begründete Anfrage der Justizbehörden auch weitergegeben werden.

Die Dienstleister des Unternehmens MOREL France SAS haben im Rahmen der Erbringung der ihnen anvertrauten Dienstleistung einen eingeschränkten Zugang zu den Daten der betroffenen natürlichen Person und sind vertraglich verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden. Die E-Mail-Adressen von Kunden, die diese akzeptiert haben, können an die Geschäftspartner der Firma MOREL France SAS übermittelt werden (Liste der Geschäftspartner wird regelmäßig aktualisiert). Wenn der Kunde, nachdem er der Übermittlung seiner Daten an die Geschäftspartner des genannten Unternehmens zugestimmt hat, diese Wahl widerrufen und keine Werbung mehr von ihm erhalten möchte, wird er gebeten, das Unternehmen zu kontaktieren über:
- Von der folgenden E-Mail-Adresse: rgpd@morel-france.com
- Für die Ausübung von Datenschutzrechten gilt folgendes Formular: Klicken Sie hier, um auf das Formular zuzugreifen

Artikel 7 – Cookies:

Auf der Website von MOREL France SAS werden möglicherweise automatisch Standardinformationen wie die Verbindungsdaten des Kunden erfasst. Alle indirekt gesammelten Informationen werden nur verwendet, um das Volumen, die Art und das Muster des Datenverkehrs auf dieser Website zu verfolgen, um ihr Design und Layout zu entwickeln sowie für andere Verwaltungs- und Planungszwecke und ganz allgemein, um den Service zu verbessern, den MOREL France SAS seinen Kunden bietet. MOREL France SAS lädt Sie ein, seine Cookie-Verwaltungsrichtlinie zu konsultieren, um sie hier zu konfigurieren.

Artikel 8 – Sicherheit:

MOREL France SAS gewährleistet die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten, indem es den Datenschutz durch den Einsatz von physischen, logistischen und informationstechnischen Sicherheitsmitteln umsetzt, insbesondere durch die Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen, um zu verhindern, dass sie von unbefugten Dritten verwendet, offengelegt, erfasst oder beschädigt werden. Darüber hinaus verpflichtet sich MOREL France SAS, dafür zu sorgen, dass dieser Schutz von allen Personen gewährleistet wird, die Zugang zu den Daten haben können, insbesondere von ihren Mitarbeitern, und die Daten in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken zu verarbeiten.

Artikel 9 - Anwendbares Recht (Rechtsgrundlage):

Diese Nutzungsbedingungen dieser Website unterliegen französischem Recht und unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte von LONS LE SAUNIER (39), vorbehaltlich einer spezifischen Zuständigkeitszuweisung, die sich aus einem bestimmten Gesetz oder einer bestimmten Verordnung ergibt.

Artikel 10 - Kontaktieren Sie uns:

Bei Fragen, Informationen zu den auf der Website von MOREL France SAS präsentierten Produkten oder zur Website selbst können Sie eine Nachricht an die folgende Adresse hinterlassen: contact@morel-france.com.

Zur Ausübung seiner Rechte oder bei anderen Fragen zur Verarbeitung seiner Daten in diesem System kann sich der Kunde direkt an den DSGVO-Referenten des Unternehmens MOREL France SAS wenden (auf elektronischem Wege an die Adresse: rgpd@morel-france.com), telefonisch unter 03.84.33.16.00 oder per Post an:

FERREUX Nathan
Société MOREL France SAS
117 Route des Buclets
39400 MORBIER

Wenn der Kunde nach der Kontaktaufnahme mit MOREL France SAS der Ansicht ist, dass seine "Datenschutzrechte" nicht respektiert wurden, kann er eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einreichen.

Artikel 11 - Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie:

Die Datenschutzrichtlinie kann jederzeit geändert oder modifiziert werden. Im Falle einer Änderung wird die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite der Website und gegebenenfalls zum Zeitpunkt der Verbindung mit einer unserer Anwendungen bekannt gegeben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13.05.2025 aktualisiert.